Die Dr.-Christoph-Hufeland-Oberschule als UNESCO Projektschule

Unsere Schule ist eine UNESCO Projekt Schule und nimmt teil an "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage".
Wir setzen uns für nachhaltige und langfristige Projekte, Aktivitäten und Initiativen ein, um Diskriminierungen, insbesondere Rassismus entgegen zu wirken.
Qualität
Integration
Zukunftssicher
Das Motto: Miteinander arbeiten - füreinander da sein
Langfristige Entwicklungsziele
- Leistungsorientierter Unterricht und Motivation
- Befähigte und motivierte Pädagogen
- Aktive, selbstständige teamfähige, lernkompetente Schüler
- Nutzung moderner Unterrichtsmethoden
- Differenzierung
- Altersspezifisches Arbeiten
- Enge Zusammenarbeit mit den Eltern
Förderung
- Begabtenförderung mit Wettbewerbscharakter
- Förderung Leistungsschwacher
- Lernmethodentraining
- Berufsorientierung ab Klasse 7, Einführung Berufswahlpass
- Zusammenarbeit mit der regionalen Wirtschaft
- Sozialkompetenz, Toleranz, Umweltbewusstsein, Fitness, Individualität
- Medienkompetenz
- Nutzung der Vorzüge einer multikulturellen Schulgemeinschaft
Aktivitäten
- Pausenhofgestaltung als Aktiv-und Wohlfühlzone mit Ruhebereich
- Evaluation des erreichten Standes der Umsetzung des Programms
- Eltern, Schüler und Lehrer werden einbezogen
- Überarbeitung des Programms auf dieser Grundlage
- Aktivitäten als Stichwort (Auswahl)
- Arbeit im UNESCO-Netzwerk
- Zukunftswald 2000 und Bachpatenschaft
- Sachsencamp
- Exkursionen nach Dresden und Weimar
- Camp mit tschechischen Kindern
- Jahrestagung in Leipzig
- Sportwettkämpfe
- Fächerverbindender Unterricht
- Ganztagsangebote
- Homepage
Der Tagesablauf unserer Schule
Unser Unterricht beginnt regulär um 7.30 Uhr. Dann haben wir 2 Stunden ohne Pause - also einen Block - aber dafür haben wir danach 10 Minuten Pause und nach der dritten Stunde 20 Minuten Hofpause.
1. Stunde |
07.30 - 08.15 |
2. Stunde |
08.15 - 09.00 |
3. Stunde |
09.10 - 09.55 |
H O F P A U S E |
|
Nach der Hofpause geht der Unterricht von 10.15 Uhr bis 12.50 Uhr, gefolgt von einer Mittagspaus von 12.50 Uhr bis 13.15 Uhr.
Im Anschluss folgen die Nachmittagsstunden von 13.15 Uhr bis 15.45 Uhr.
4. Stunde |
10.15 - 11.00 |
5. Stunde |
11.10 - 11.55 |
6. Stunde |
12.05 - 12.50 |
M I T T A G S P A U S E |
|
7. Stunde |
13.15 - 14.00 |
8. Stunde |
14.05 - 14.55 |
9. Stunde |
15.00 - 15.45 |
Haben wir GTA Angebote; diese sind freiwillig und starten meist 14.00Uhr. Weiterhin gibt es auch die Nachhol-Angebote.
(Siehe Ganztags-und Förderangebote.)
Ganztags- und Förderangebote
Montag | ||||
---|---|---|---|---|
Lernzeit | Herr Petzoldt Frau Jarjour |
Montag 7. Stunde |
Raum: E.02 | alle Klassen |
Prüfungsvorbereitung Eng 10b | Frau Volkmann | Montag 8. Stunde |
Raum: 1.06 | 10b |
Tischtennis | Herr Schröter | Montag 7. - 8. Stunde |
Raum: Turnhalle | alle Klassen |
Schach | Herr Jäckel Herr Kadner |
Montag 8. Stunde |
Raum: 1.03 | alle Klassen |
Tanz | Frau Löhnert | Montag 8. - 9. Stunde |
Raum: Mehrzweckraum | alle Klassen |
Schülerfirma Holzwerkstatt | Herr Zinke | Montag 8.- 9. Stunde |
Raum: U.04 | alle Klassen |
Dienstag | ||||
Lernzeit | Herr Petzoldt Frau Jarjour |
Dienstag 7. Stunde |
Raum: E.02 | alle Klassen |
Vitaminnaschbar | Frau Hänel | Dienstag 3.- 4. Stunde |
Raum: Küche E.07 | DaZ-Schüler |
Fotoclub | Herr Herrmann | Dienstag 8. - 9. Stunde |
Raum: Eingang | alle Klassen |
Bibliothek | Frau Baumgärtel | Dienstag 7. - 8. Stunde |
Raum: 1.16 | alle Klassen |
Band | Herr Werner | Dienstag 8. - 9. Stunde |
Raum: U.05 | alle Klassen |
Salsa | Frau Lückert/ Herr Pfeiffer | Dienstag 17:30-19:00 Uhr |
Raum: Mehrzweckraum | alle Klassen |
Wahlbereich Mathematik 10. Kl. | Frau Schultz | Dienstag 5. Stunde |
Raum: 3.02 |
10. Klassen |
Mittwoch | ||||
Lernzeit | Herr Petzoldt Herr Richter |
Mittwoch 7. Stunde |
Raum: E.02 | alle Klassen |
Zumba | Frau Gefner | Mittwoch 8. - 9. Stunde |
Raum: UG | alle Klassen |
Sanitäter | Herr Ehlers | Mittwoch 14-tägig 14.30 - 16 Uhr |
Raum: E.02 | alle Klassen |
Donnerstag | ||||
Lernzeit | Herr Petzoldt Frau Jarhour |
Donnerstag 7. Stunde |
Raum: E.02 | alle Klassen |
Solar mobil | Herr Franzky | Donnerstag 8. - 9. Stunde |
Raum: U.04 | alle Klassen |
Chor | Herr Werner | Donnerstag 8. Stunde |
Raum: 2.01 | alle Klassen |
Theater | Frau Liedke | Donnerstag 14.30 - 16.30 Uhr |
Raum: UG | alle Klassen |
Zirkus | Herr Müller | Donnerstag 8. - 9. Stunde |
Raum: TH | alle Klassen |
Freitag | ||||
Lernzeit | Herr Petzoldt Frau Jarjour |
Freitag 7. Stunde |
Raum: E.02 | alle Klassen |
Brettspiele 2.0 | Herr Richter Herr Werner |
Freitag 7. Stunde |
Raum: 2.01 | alle Klassen |
Angebote nach Vereinbarung / in Projekten | ||||
Natur und Umwelt | Herr Roßbach | alle Klassen | ||
Kreativwerkstatt | Frau Wunderlich | alle Klassen | ||
Homepage | Frau Michael | alle Klassen |
Nachholer Sport | Herr Kleeberg | Donnerstag 7.Stunde | Raum: Turnhalle | alle Klassen |
---|