Neuigkeiten

Nachrichten

Am 06.09.22 fand die jährliche Veranstaltung  „Achtung Auto“  für unsere beiden 5. Klassen statt.  Die ADAC Stiftung führte dieses Training durch und bereitete die Schüler auf spielerische Art und Weise darauf vor, wie man sich in realen Verkehrssituationen verhalten soll.  Die Veranstaltung fand im geschützten Raum auf dem Schulhof der Schule statt. Anhand von Selbstversuchen wurde das Bremsverhalten von Autos erlernt. Auch ein Fahrradturnier wurde in diesem die Klassen durchgeführt. Dabei wurde die Zeit gemessen, die man zur Bewältigung des Parcours benötigte und die Fehlerpunkte gezählt.

Den 1. und 2. Platz bei den Mädchen holten sich Zoe und Emma A. aus der 5b. Der 3. Platz ging an Anja aus der 5a.

Bei den Jungen gewann John aus der 5b. Max und Jannis aus 5a holten sich die Plätze 2 und 3.

Vielen Dank an Herrn Weiß vom ADAC  dafür, dass er unsere jüngsten Schüler jedes Jahr so toll begeistern kann und sie Dank des Trainings die Alltagsgefahren des Straßenverkehrs meistern können.

10.09.22 Genussmarkt

Die Dr.-Christoph-Hufeland OS nahm am diesjährigen Genussmarkt am Komturhof teil. Lehrer und Schüler bereiteten im Voraus verschiedene Köstlichkeiten und hübsche Dinge vor die dann am 10.09.22 auf dem Genussmarkt gegen Spenden zugunsten des Schulförderverein eingesammelt wurden. Wir bedanken und bei allen Vorbereitern, Auf-und Abbauern, Durchführern und natürlich Spendern.

Termine

Aufnahmegespräche Produktives Lernen

Im Zeitraum vom 17.04. - 05.05.2023 finden die Aufnahmegespräche für das Produktive Lernen statt.

Informationsabend Produktives Lernen

Am 18.04.2023 findet im Produktiven Lernen ein Informationsabend für Eltern und Schüler statt.

Beginn 18:00 Uhr

vorläufiges Bewerbungsende Produktives Lernen

vorläufiges Bewerbungsende für das Produktive Lernen ist am 22.04.2023!

Unterlagen für die Bewerbung:

- Bewerbung, Lebenslauf

- Zeugnisse Endjahr Klasse 6/ Halbjahr Klasse 7

bzw. Endjahr Klasse 7/ Halbjahr Klasse 8

Bewerbungen sind entweder an die Schule oder direkt an das Produktive Lernen zu richten.

UNESCO-Projektwoche

Werden Sie unser Partner im Förderverein!

Der Förderverein wird von Firmen, Sponsoren oder auch von aktiven Schülern wie z.B. beim Spendenlauf unterstüzt.
Auch Sie könnten uns unterstüzen, denn der Förderverein freut sich über jede noch so kleine Spende (natürlich auch über eine große Spende).
Wir setzen uns für Exkursionen, Schulveranstaltungen und natürlich auch eine attraktivere Gestaltung des Schulgebäudes ein.
Die Schwerpunkte für das Jahr 2021 / 2022 sind die Unterstützung eines Schulgartens und die Anschaffung eines Tabletkoffers.