Neuigkeiten

Die Dr.-Christoph-Hufeland OS nahm am diesjährigen Genussmarkt am Komturhof teil. Lehrer und Schüler bereiteten im Voraus verschiedene Köstlichkeiten und hübsche Dinge vor, die dann am 10.09.22 auf dem Genussmarkt gegen Spenden zugunsten des Schulfördervereins eingesammelt wurden. Wir bedanken uns bei allen Vorbereitern, Auf-und Abbauern, Durchführern und natürlich Spendern.

Am 06.09.22 fand die jährliche Veranstaltung  „Achtung Auto“  für unsere beiden 5. Klassen statt.  Die ADAC Stiftung führte dieses Training durch und bereitete die Schüler auf spielerische Art und Weise darauf vor, wie man sich in realen Verkehrssituationen verhalten sollte.  Die Veranstaltung fand im geschützten Raum auf dem Schulhof der Schule statt. Anhand von Selbstversuchen wurde das Bremsverhalten von Autos erlernt. Auch ein Fahrradturnier wurde von den Klassen durchgeführt. Dabei wurde die Zeit gemessen, die man zur Bewältigung des Parcours benötigte und die Fehlerpunkte gezählt.

Den 1. und 2. Platz bei den Mädchen holten sich Zoe und Emma A. aus der 5b. Der 3. Platz ging an Anja aus der 5a.

Bei den Jungen gewann John aus der 5b. Max und Jannis aus 5a holten sich die Plätze 2 und 3.

Vielen Dank an Herrn Weiß vom ADAC  dafür, dass er unsere jüngsten Schüler jedes Jahr so toll begeistern kann und sie dank des Trainings die Alltagsgefahren des Straßenverkehrs meistern können.

Am Donnerstag, dem 17.08.2023 fand eine sogenannte Schulinterne Lehrerfortbildung (SchiLF) für alle Lehrkräfte der Dr.-Chr-Hufeland-Oberschule Plauen im schönen Best Western Hotel statt. Von 8:30 Uhr bis 15:30 Uhr wurden den Teilnehmern der aktuelle Forschungsstand, ausgewertete Studien und praktische Beispiele zum Thema "Sprachbewusster Fachunterricht"  nähergebracht.

Die Location, zwei hervorragende Redner, schmackhaftes Essen, aber auch die gute Stimmung trugen dazu bei, noch sensibler mit Sprachschwierigkeiten von Schülern mit Deutsch als Zweitsprache im Fachunterricht umzugehen.  

Nachrichten

Am 30.03.2023 war Mo Asumang im Rahmen der Wochen gegen Rassismus an unserer Schule zu Gast.

Termine

Praktikum 9. Klasse

Praxistage Klasse 8

Projekttage

Praxistage Klasse 9

Werden Sie unser Partner im Förderverein!

Der Förderverein wird von Firmen, Sponsoren oder auch von aktiven Schülern wie z.B. beim Spendenlauf unterstüzt.
Auch Sie könnten uns unterstüzen, denn der Förderverein freut sich über jede noch so kleine Spende (natürlich auch über eine große Spende).
Wir setzen uns für Exkursionen, Schulveranstaltungen und natürlich auch eine attraktivere Gestaltung des Schulgebäudes ein.
Die Schwerpunkte für das Jahr 2021 / 2022 sind die Unterstützung eines Schulgartens und die Anschaffung eines Tabletkoffers.